Schlafapnoe
Die Celon-Methode wird ebenfalls erfolgreich bei Patienten eingesetzt, die aufgrund einer vergrößerten bzw. erschlafften Pharynx- und Zungenmuskulatur unter einer leichten bis mittelstarken obstruktiven Schlafapnoe leiden. Hier wird mit dem bipolaren RFITT-Applikator eine Kombinationsbehandlung der entsprechenden Muskelpartien von Zungengrund und Weichgaumen zur Volumenreduktion vorgenommen. Die Zungengrundbehandlung sollte nur bei Option einer stationären 24h-Überwachung durchgeführt werden.